Kommts mit oder kommt mit? Ajde, hajde!

Internationale Tagung an PH Wien

Ort:

Pädagogische Hochschule Wien

Beschreibung

Am Freitag, 22. September 2023 (14 bis 18.10 Uhr) und Samstag, 23. September 2023 (9.35 bis 14.00 Uhr) findet an der Pädagogischen Hochschule Wien eine internationale Tagung zur Aneignung und Vermittlung des Deutschen innerhalb von deutscher und mehrsprachiger Variation statt, die als Fortbildung für Lehrer*innen und Hochschullehrende angeboten wird. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Mehrsprachigkeit im urbanen und auch ruralen Raum bedeutet für Deutschlernende zumeist in einer Umgebung mit vielfältigem sprachlichem Input aufzuwachsen und zu leben: In Kindergärten, Schulen, an Orten des öffentlichen Lebens und in Amtshäusern hört man ein Deutsch, das geprägt ist von Dialekten, Soziolekten, Umgangssprachen und einer standardsprachlichen Variation. Zumeist wird zwischen den beiden Polen eines Spektrums bzw. Kontinuums zwischen Dialekt und Standard variiert. Die Frage, wie die Variation des Deutschen und die verschiedenen Sprachen, die in multilingualen Regionen gesprochen werden, von Lernenden wahrgenommen, eingeordnet und verwendet werden, ist bisher nur wenig untersucht worden.

Die AG Deutsch als Zweitsprache des Symposions Deutschdidaktik führt diese Tagung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Wien, Kompetenzstelle für Mehrsprachigkeit, Migration und Menschenrechtsbildung am IBS & der Universität Wien, Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache durch.

Organisator*innen: İnci Dirim (Universität Wien), Marion Döll (Universität Flensburg), Rainer Hawlik (PH Wien), Magdalena Michalak (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)

Datum und Uhrzeit: Freitag, 22. September 2023 (14.00 bis 18.10 Uhr) bzw. Samstag, 23. September 2023 (09.35 bis 14.00 Uhr)

Ort: Pädagogische Hochschule Wien

Wietere Informationen:  https://kommm.phwien.ac.at/ajde/ 

Kontaktperson

I:UDE Institut Urban Diversity Education
mehr erfahren

Praxis