Beratungszentrum
Gender Mainstreaming

Willkommen im Beratungszentrum Gender Mainstreaming

Das Anliegen von Gender Mainstreaming ist allgemein, bei der Planung, der Entscheidung sowie bei der Durchführung mitzudenken, welche Auswirkungen sich jeweils für Menschen unterschiedlichen Geschlechts daraus ergeben. Das Ziel ist, für alle Chancengleichheit herzustellen. Dabei gilt es die geschlechtsspezifischen, möglicherweise unterschiedlichen Lebensbedingungen und Interessen im Auge zu behalten. Damit das auch an unserer Hochschule bestmöglich gelingt, dafür setzt sich das Team Gender Mainstreaming ein.

Wir setzen und für jedes Anliegen ein

Gender Mainstreaming sehen wir als dynamischen Prozess. Genauso wie auch die Mitarbeiter*innen unserer Hochschule immer wieder mit Veränderungen umgehen. Wir stehen als kompetente Gesprächspartner*innen zur Verfügung, bei allen Anliegen, die mit Inhalten der Chancengleichheit in Verbindung stehen.

Vertrauen ist uns wichtig

Selbstverständlich behandeln wir alle Anfragen vertraulich. Die Gender Mainstreaming Beauftragten unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Gerade in großen Institutionen läuft manchmal etwas nicht optimal. Veränderungsprozesse sind heute schon Alltag geworden, und jede Veränderung ist auch ein Lernprozess. Wir unterstützen gerne, kollegial, diskret und vertraulich.

Team

Kevin Knabe
Mag.
Kevin
KNABE

,

MA
  • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
  • Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe
  • Beratungsstelle Gender Mainstreaming /
  • Koordination Qualitätssicherung

Schwerpunkte

Lehre: HLG Freizeitpädagogik, Coaching Fortbildung: Diversität
Telefon: +43 1 601 18-3791
Raum: 1.1.011
mehr erfahren
Lukas SCHUECKER
Lukas
SCHUECKER
  • Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen
  • Institutsassistenz /
  • Beratungsstelle Gender Mainstreaming

Schwerpunkte

Beratungsstelle Gender Mainstreaming, HLG Reflexive Geschlechterpädagogik & Lehrlingscoach, Schriftführer AKG, Koordination von internationalen Delegationen
Telefon: +43 1 601 18-3401
Raum: 4.2.008
mehr erfahren
Aga Trnka
MMag.
Aga
TRNKA-KWIECINSKI
  • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
  • Institut für Hochschulmanagement
  • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen /
  • Team Vizerektorat /
  • Beratungsstelle Gender Mainstreaming /
  • Mobbing(präventions)beratung /
  • Öffentlichkeitsarbeit

Schwerpunkte

Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen, Diversität und Gender, Medienpädagogik
Telefon: +43 699 183 39 601
Raum: 4.1.012
mehr erfahren

© Pädagogische Hochschule Wien | Grenzackerstraße 18 | 1100 Wien

Praxis