Zeitzeugen im Gespräch - Dkfm. Dr. Claus Raidl
Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch. Der ehemalige Präsident der Nationalbank Dkfm Dr. Claus Raidl spricht über seine Erfahrungen im
Seit vielen Jahren dürfen wir an der Pädagogischen Hochschule ehemalige Politiker der Zweiten Republik im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch“ begrüßen. Die bisherige Gästeliste kann sich dabei durchaus sehen lassen: In den letzten Jahren konnten wir Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer oder die Vizekanzler a.D. Dr. Hannes Androsch und Dr. Erhard Busek für unsere Zeitzeugengespräche gewinnen. Im laufenden Schuljahr stellten sich Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und der ehemalige Nationalratspräsident Dr. Andreas Khol, sowie Dr. Ewald Nowotny den kritischen Fragen von Mag. Paul Mychalewicz und gaben interessante sowie kurzweilige Einblicke in die österreichische Innen- sowie Außenpolitik der Zweiten Republik. Durch ihre Erzählungen erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeitswelt und lernen politische Entscheidungen besser zu verstehen.
Bild: Dkfm Dr. Claus Raidl und Mag. Paul Mychalewicz im Gespräch
Wie bereits situationsbedingt bei einigen vorhergehenden Veranstaltungen wurde auch das Interview mit Dr. Raidl virtuell abhalten. In diesem Zusammenhang möchten wir uns beim hervorragenden AV-Medienteam der PH Wien herzlich bedanken. Durch diese technische Unterstützung konnte das Gespräch sowohl über Zoom, als auch via Youtube live gestreamt werden.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden von der Institutsleiterin des IAS, Prof. Mag.aIra Werbowsky in Vertretung von Frau Rektorin HRinRuth Petz begrüßt. Zusätzlich zu interessiertenPädagoginnen und Pädagogen, schaltete sich auch eine Schulklasse aus dem islamischen Realgymnasium zu.
Inhaltlich spannte unser Gast einen Bogen von seiner Kindheit und seinen Erfahrungen während eines High School Jahres in den USA über seine unterschiedlichen Tätigkeiten in diversen Unternehmen sowie seinen Kontakten zur Politik und dem Arbeit mit Politiker*innen. Für zusätzliche Auflockerung dieses Gesprächs sorgten die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler, die über die Chats der beiden Streams gestellt wurden. Die sehr kurzweiligen Antworten rundeten das Bild über Dr. Raidls Arbeit und Tätigkeiten ab.
In Zukunft sollen alle Zeitzeugeninterviews LIVE gestreamt werden, wodurch politische Bildung direkt in die Schulklassen gebracht und ein direkter Austausch mit politischen Verantwortlichen ermöglicht wird. Für weitere Informationen zur Online-Teilnahme mit Schulklassen kontaktieren Sie bitte roland.trabe@phwien.ac.at
LINK: YouTube Kanal PH Wien / Interview Raidl
Im laufenden Schuljahr steht noch ein Interview mit dem Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky am 17.05.2022 auf dem Programm.