Auftaktveranstaltung: Erasmus+ Projekt „ProLernen“
Die Auftaktveranstaltung (Transnationales Partnermeeting) des Erasmus+ Projekts „ProLernen“ wurde vom Leadpartner – Universität Wien gehostet und fand vom 29.11. – 30.11.2020 im virtuellen Rahmen statt. Die Projektlaufzeit beträgt 25 Monate (01.11.2020 – 30.11.2022).
Folgende Partnerorganisationen sind mit Expertisen in den jeweiligen Bereichen beteiligt:
- Universität Wien (UW): Sekundarstufe I+II
- Pädagogische Hochschule Wien (PHW): Berufsbildung
- Universität Klagenfurt (AAU): Diversität und Inklusion in allen pädagogischen Bereichen
- Freie Universität Bozen (FUB): Elementarpädagogik
- Universität Hannover (LUH): Sonderpädagogik
- Universität Westmazedonien (UWM): Primarstufe
- Schulamt/Landesverwaltung Fürstentum Liechtenstein (SAFL): Pädagogische Führung
Zwei Ziele
Neben der Vorstellung der Partnerorganisationen wurde das Projekt inhaltlich präsentiert. Das Projekt verfolgt zwei Ziele:
- Erstens - Etablierung eines Forschungsinstruments (Vignette) zur Gestaltung und Steuerung von Qualitätsprozessen an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen.
- Zweitens - Entwicklung des Professionalisierungsverständnisses und somit eine professionelle pädagogische Haltung von Pädagog*innen und Schulführungskräften.
Seitens der PH Wien bringen Ing.in Mag.a Dr.in Anja Thielmann, BEd und Elisabeth DiGiusto, BEd MEd ihre Expertisen in das Projekt ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite.