"darüber sprechen". Nationalsozialismus und Holocaust

In Kooperation mit erinnern.at, dem Institut für Holocaust Education des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), wurde von Prof. Harald Knecht BA MA und Mag. Dr. Sabine Hofmann-Reiter in den Praxisschulen der Pädagogischen Hochschule Wien die Ausstellung „darüber sprechen“ installiert.
Vierzehn Menschen erzählen in dieser Ausstellung darüber, was sie während der Zeit der nationalsozialistischen Regierung erlebten. Wie Schulfreunde und -freundinnen, Nachbarn und der Staat mit ihnen umgingen, wie sie überleben konnten und wie es ihren Familien erging. Zitate aus diesen Erinnerungen und historisches Bildmaterial führen zu kurzen Videosequenzen, die mit Smartphone, Tablet oder Computer über QR-Link oder den Internet-Link aufgerufen werden können. Die Erinnerungen werden auf der Rückseite jeder Tafel in jeweils verschiedene Zusammenhänge gestellt: Hier sprechen Fachleute, sie erläutern oder regen an, von einer bestimmten Perspektive aus nachzudenken.
Die Ausstellung konnte im ersten Stock von Haus 2 in der Zeit von 26.02.2019 bis 08.03.2019 besucht werden. Lehrende mit Studierenden sowie zahlreiche Schulklassen nahmen das Angebot in Anspruch. Informationsmaterial zur Ausstellung ist unter folgendem Link zu finden.